top of page
Haende-waschen-Wasserforum-Region-Lueneburg

WASSERFORUM REGION LÜNEBURG e.V.

Wasser-schuetzen-Wasserforum-Lueneburg

Das Wasser von Lüneburg schützen!

 

Wie können wir Regen effizienter speichern, wie gehen wir mit sinkenden Grundwasserständen um? Und wo können wir nachhaltig aktiv werden für den durchdachten Umgang mit unserem Wasser?

Bei Themen rund ums Lüneburger Wasser bringt das Wasserforum alle an einen Tisch: Kommunen ebenso wie Universität und Wasserversorger, Industrie und Landwirtschaft, Bürger:innen und Studierende. Als Netzwerk verbinden wir Wissenschaft und Praxis, entwickeln Ideen und initiieren tragfähige Projekte – für gemeinsame Lösungen rund ums Wasser.

Ziele

  • Wassernutzer zum fachlichen Dialog zusammenführen und gemeinsame Ziele definieren –vor allem durch fassbare Projekte

  • Kinder und Erwachsene für die Bedeutung der lebenswichtigen Ressource Wasser begeistern

  • Sensibilität im Umgang mit Wasser und dem Lebensraum entwickeln, steigern und bewahren

  • mit verschiedenen Interessensgruppen in einen offenen Austausch gehen und den Wissenshorizont erweitern

  • offene und transparente Kommunikation

Mitglied werden

Lüneburg sitzt an der Quelle – und zwar an einer der besten Deutschlands. Mit Spitzenwerten in allen Bereichen ist das Lüneburger Trinkwasser der ideale Durstlöscher. Damit das so bleibt, machen Sie mit!

Wasser-schuetzen-Wasserforum-Lueneburg

NEWS & Veranstaltungen

Die neue kommunale Abwasserrichtlinie

Die im November 2024 verabschiedete EU-Kommunalabwasserrichtlinie setzt neue Standards im Gewässerschutz. Mit Maßnahmen wie der Einführung einer vierten Reinigungsstufe, energieeffizienten Kläranlagen und einem verpflichtenden Abwassermonitoring soll sie Mikroschadstoffe reduzieren, den Klimawandel adressieren und die öffentliche Gesundheit stärken. Die Umsetzung stellt jedoch Kommunen und Industrie vor große finanzielle und technologische Herausforderungen. Mehr dazu hier

Wasserhahn-wasserforum-lueneburg-2.jpg.webp
Mitglied-werden-Wasserforum-Lueneburg

AKTUELLLES AUS DER WASSERWIRTSCHAFT

Wie viel hat es in unserer Region in letzter Zeit geregnet?

Wo kann der Pegelstand der Ilmenau in Bienenbüttel abgelesen werden und welche Folgen ergeben sich daraus für Lüneburg? 

Wo sind die Pegelstände der Elbe im Landkreis Lüneburg in Neu Darchau, Bleckede oder Hohnstorf einsehbar?

Wie ist der Untergrund im Raum Lüneburg beschaffen und wie steht es um das Grundwasser?

Diese und weitere Fragen besprechen wir auf unserer Informationsseite zu aktuellen Daten aus der Wasserwirtschaft. Schauen Sie sich an, wo sie die Informationen für Ihre Region (nicht nur für Lüneburg) finden können und wie diese zu lesen sind.

Jetzt herausfinden!

Landschaft-wasserforum-lueneburg-2.jpeg.webp
Mitglied-werden-Wasserforum-Lueneburg

Mitglied werden

Ihr Einsatz für die Erhaltung der lebenswichtigen Ressource Wasser in Lüneburg. Machen Sie mit! Das Thema Wasser ist einfach zu wichtig und geht alle etwas an.

Fluss-Wasserforum-Region-Lueneburg
Kontakt-Wasserforum-Lueneburg

Kontaktieren Sie uns

 

Haben Sie Fragen rund um das Wasserforum Lüneburg? Dann zögern Sie nicht. Nutzen Sie dafür gern das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Vielen Dank!

bottom of page